Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine kosteneffiziente Alternative zum Neuwagen sein. Doch dabei lauern auch einige Fallstricke. Mit unseren 10 Tipps gehen Sie sicher und erfolgreich vor.

1. Budget und Finanzierung klären

Bevor Sie sich auf die Suche begeben, sollten Sie Ihr Budget genau festlegen. Berücksichtigen Sie nicht nur den Kaufpreis, sondern auch:

  • Zulassung und Ummeldung
  • Versicherung
  • Eventuelle Reparaturen
  • TÜV und Wartung

2. Marktpreise recherchieren

Informieren Sie sich über den aktuellen Marktwert des gewünschten Fahrzeugs. Nutzen Sie dazu Bewertungsportale wie:

  • Schwacke-Liste
  • DAT-Bewertung
  • Eurotax
  • Online-Marktplätze als Referenz

3. Fahrzeughistorie prüfen

Eine saubere Fahrzeughistorie ist entscheidend. Achten Sie auf:

  • Scheckheftpflege
  • Anzahl der Vorbesitzer
  • Unfallfreiheit
  • Laufleistung

4. Besichtigung bei Tageslicht

Besichtigen Sie das Fahrzeug immer bei Tageslicht und trockenem Wetter. So können Sie:

  • Lackschäden besser erkennen
  • Rost und Korrosion aufspüren
  • Dellen und Kratzer identifizieren
  • Die Farbe richtig beurteilen

5. Probefahrt nicht vergessen

Eine ausgiebige Probefahrt ist unverzichtbar. Testen Sie:

  • Motorlauf und Schaltung
  • Bremsen und Lenkung
  • Elektronik und Komfortfunktionen
  • Verhalten bei verschiedenen Geschwindigkeiten

6. Technische Inspektion

Lassen Sie das Fahrzeug von einem Experten begutachten:

  • Motor und Getriebe
  • Fahrwerk und Bremsen
  • Elektronik und Beleuchtung
  • Karosserie und Unterboden

7. Verhandlung vorbereiten

Bereiten Sie sich auf die Preisverhandlung vor:

  • Mängel als Verhandlungsgrundlage nutzen
  • Marktwert als Referenz verwenden
  • Realistische Preisvorstellung entwickeln
  • Alternativfahrzeuge als Option behalten

8. Papiere und Dokumente prüfen

Achten Sie auf vollständige Unterlagen:

  • Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
  • TÜV und AU-Bescheinigung
  • Serviceheft und Reparaturrechnungen
  • Bedienungsanleitung und Zweitschlüssel

9. Kaufvertrag sorgfältig abschließen

Der Kaufvertrag sollte alle wichtigen Details enthalten:

  • Fahrzeugdaten und Zustand
  • Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten
  • Gewährleistungsausschluss
  • Übergabetermin

10. Versicherung vor Übernahme

Sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug ab dem Kaufdatum versichert ist:

  • Versicherungsschutz vor Übernahme klären
  • Tarife verschiedener Anbieter vergleichen
  • Schadenfreiheitsrabatt übertragen
  • Zulassung zeitnah durchführen

Fazit

Der Kauf eines Gebrauchtwagens erfordert Vorbereitung und Geduld. Mit unseren Tipps können Sie jedoch viele Fallstricke vermeiden und ein gutes Geschäft machen. Lassen Sie sich gerne von unseren Experten beraten - wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Bewertung von Gebrauchtwagen.

Professionelle Unterstützung gewünscht?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und Bewertung von Gebrauchtwagen.

Kostenlose Beratung anfordern